Große Online-Jugendumfrage erfolgreich abgeschlossen: über 3000 ausgefüllte Fragebögen!

Veröffentlichungsdatum15.05.2024Lesedauer2 MinutenKategorienAllgemeine News
Große Online-Jugendumfrage erfolgreich abgeschlossen: über 3000 ausgefüllte Fragebögen!

V.l.n.re.: GF Petra Scholze-Simmel, Obmann Anton Gonaus und Projektmanagerin Martina Grill, freuen sich über die sensationelle Beteiligung bei der Online-Jugendbefragung: Jeder Vierte zwischen 10 und 24 Jahren äußerte seine Meinung!

Die kürzlich durchgeführte Online-Umfrage unter den Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der LEADER Region im Alter von 10 bis 24 Jahren endete mit einer überwältigenden Beteiligung. 
25%, das heißt jeder Vierte der angesprochenen Zielgruppe, beteiligte sich aktiv an der Umfrage. Von 4. April bis einschließlich 9. Mai 2024 hatten die Teilnehmer:innen die Gelegenheit, ihre Ansichten zu lokalen Angeboten, Herausforderungen, dem Bezug zur Natur und zur Region sowie zur Gemeinschaft zu äußern.

Insgesamt wurden über 3000 Fragebögen ausgefüllt. Das ist ein sensationeller Wert und ein äußerst wertvoller Beitrag zur Erfassung der Meinungen junger Menschen in der Region. Projektmanagerin Martina Grill: „Derzeit werden die Ergebnisse durch das Institut S.I.R, unseren wissenschaftlichen Kooperationspartner im Projekt, ausgewertet“ und ergänzt weiter: „Wir sind schon sehr gespannt auf die Ergebnisse und werden diese am 20. Juni im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung präsentieren.“

Obmann Anton Gonaus zeigt sich gleichermaßen beeindruckt und erfreut über die hohe Beteiligung der Jugendlichen: "Die großartige Teilnahme bei der Befragung ist ein toller Erfolg. Es ist uns gelungen, die Jugend anzusprechen, nicht zuletzt auch aufgrund der guten Zusammenarbeit mit den Mitgliedsgemeinden. Es gilt nun, aufgrund der Ergebnisse, die weiteren Maßnahmen in Angriff zu nehmen.“


Hintergrundinformation zur LEADER-Region:
Unter dem Begriff LEADER werden drei unterschiedliche Felder zusammengefasst: Zum einen versteht man darunter eine Beteiligungsmethode zur Gestaltung ländlicher Regionen. Zum zweiten bezeichnet der Begriff lokal ansässige Organisationen und zum dritten ein Förderprogramm der EU, das von Bund und Ländern mitfinanziert wird. LEADER versteht sich als Motor für Wandel und Fortschritt im ländlichen Raum – stets die kulturellen Wurzeln im Blick. Die Menschen in den LEADER-Regionen sind dazu eingeladen, Projekte zu realisieren, die ihren Alltag und ihr Lebensumfeld verbessern und zukunftsfit machen.

LEADER-Region Mostviertel-Mitte
In Österreich vereint LEADER 83 ausgewählte Regionen unter einem Dach, in Niederösterreich sind es 19 Regionen. Zur LEADER-Region Mostviertel-Mitte gehören die Kleinregionen Melktal, Hoch6, Pielachtal, Traisen-Gölsental und GeMaPriMa sowie einige weitere nicht kleinregional-organisierte Gemeinden der Bezirke Lilienfeld, Scheibbs und Melk. In Summe hat die Region Mostviertel-Mitte 40 Mitgliedsgemeinden und rund 82.000 Einwohner:innen. Seit 2023 unterhält die Region eine Privilegierte Funktionale Städtepartnerschaft mit der Kulturstadt St. Pölten.

Kontakt für Rückfragen: 
Martina Grill, LEADER-Region Mostviertel-Mitte
m.grill@mostviertel-mitte.at, 02722/7309-29
www.mostviertel-mitte.at