Lesung von Prof. Heinz Nußbaumer - "Der Mönch in mir" - am 16. Jänner im GuK

Veröffentlichungsdatum14.01.2010Lesedauer4 MinutenKategorienKardinal König-Gespräche
220911477[677022].jpg

Prof. Heinz Nußbaumer erzählt in der "Impuls"-Veranstaltung zum Kardinal König-Gespräch 2010 von seinen Pilgerfahrten und liest am

Samstag, 16. Jänner, um 19:30 Uhr, im VA-Saal des GuKs (Kirchberg, Freitag, 15. Jänner, 19:30 Uhr, in der Kirchberg-Halle) aus seinem Bestseller-Buch "Der Mönch in mir" - mit Bild-Meditation und Hymnen der Ostkirche.

Ein unerklärlicher Widerspruch liegt über unserer Zeit: Während sich unsere Kirchen leeren, suchen immer mehr Menschen die Stille und Zeitlosigkeit der Klöster – und die Selbsterfahrung auf den großen Pilgerwegen.

Wie ist diese Faszination erklärbar – und was lässt sich aus der „Welt der Mönche“ lernen?

Seit vielen Jahren fährt Heinz Nußbaumer in die Klöster am Berg Athos – anfangs aus Flucht vor permanenter Erreichbarkeit. Später aus Sehnsucht nach einer Gegenwelt, die einen Schatz an Lebenserfahrungen bereithält. Einen Schatz auch für Menschen, die sich mitten im Leben bewähren müssen – für jeden von uns.
3 PersonenSein Buch „Der Mönch in mir“ – vom Buchhandel zum „Goldenen Buch des Jahres“ gekürt und in viele Sprachen übersetzt - macht Mut, sich auf den Weg mönchischer Spiritualität zu begeben.

Prof. Heinz Nußbaumer - hier im Bild mit dem Obmann des Vereins "Kardinal König - Glaube und Heimat im Pielachtal", Gottfried Auer, und seiner Stellvertreterin Dr. Annemarie Fenzl, ist Publizist und Herausgeber der Wochenzeitung „Die FURCHE“.

Er war 20 Jahre Außenpolitik-Chef des KURIER, 10 Jahre Sprecher österreichischer Bundespräsidenten - und Gastgeber zahlloser philosophisch-theologischer TV-Diskussionen sowie Vorstandsvorsitzender von Europas größtem SOS-Kinderdorf.

Kardinal König-LogoDie Lesung von Herrn Prof. Nußbaumer ist - wie erwähnt - zugleich die "Implus"-Veranstaltung zum Kardinal König-Gespräch 2010 am 28. August (Beginn: 19:30 Uhr) in unserem "GuK".

Herr Prof. Nußbaumer war mit Dr. Annemarie Fenzl ein wichtiger und vor allem wertvoller Geburtshelfer der Kardinal König-Gespräche im Pielachtal und er ist bis heute ein profunder Animator und Begleiter.


Kardinal KönigLetztes Jahr ging es um die Frage "Was erwarte ich von meinem Leben ?"

Heuer stehen die Kardinal König-Gespräche Jahr unter dem Motto
"Ich – du – WIR
Wie geht es mir? - Wie geht es dir?
Verstehe ich mich? - Verstehe ich dich?


Grundsätzlich, wie geht es mir ? – Wie geht es Dir ?
Wenn ich dir etwas sage, verstehst du das ?
Kommt meine Aussage, meine Geste wirklich so an, wie ich es gemeint habe, oder hast du etwas ganz anderes dabei verstanden und empfunden ?

Wir alle haben das schon erlebt, doch sicher haben wir nicht darüber nachgedacht, sondern die Schuld am Nichtverstehen einfach dem anderen überantwortet bzw. zugeschoben.

Wenn ich möchte, dass mein Mitmensch mich versteht, ist es wichtig, dass ich selbst mich verstehe und mit mir im Reinen und Klaren bin.
Nur wenn ich mich selbst akzeptiere, kann ich meine Gedanken und Erfahrungen meinem Umfeld richtig mitteilen, und Missverständnisse im Miteinander vermeiden.


Also wollen wir versuchen, selbst zu uns gut zu sein, und damit die Voraussetzung einer harmonischen und unmissverständlichen Kommunikation miteinander zu schaffen - im Familien, - Freundes- und Bekanntenkreis.

Wir wollen heuer in mehreren Gesprächsrunden in den Pielachtal-Gemeinden versuchen, Antworten zu finden und Lösungen zu suchen .

Denn wir wollen dem Miteinander im Leben wieder verstärkte Bedeutung geben.

Sind Sie an diesem Thema interessiert ?
Wollen auch Sie mitwirken und Ihre Ideen einbringen ?
So kommen Sie bitte zu unseren Kardinal König-Gesprächsrunden.

Sie haben auch die Möglichkeit zur Einbringung Ihrer Gedanken und Ideen, ohne dass sie an diesen Gesprächsrunden persönlich teilnehmen.

Teilen Sie uns diese einfach brieflich (Einwurf in den Postkasten der Pfarre oder der Gemeinde) oder per e-mail mit, damit auch Ihre Meinung in die Überlegungen und schlussendlich in die Kardinal König-Gespräche 2010 mit einbezogen werden kann.

Bei den beiden Vorträgen (Kirchberg, 15. Jänner – Rabenstein, 16. Jänner) werden Listen aufliegen, in welchen sich Interessierte für eine aktive Teilnahme an den Gesprächsrunden bzw. Kardinal König-Gesprächen 2010 eintragen können.

Koordinierungsstelle für das Kardinal König-Gespräch 2010:

Gottfried Auer
(Obmann des Vereins "Kardinal König - Glaube und Heimat im Pielachtal"

Telefon: 02723-225015 oder 0676-4007770
mail: g.auer@rabenstein.gv.at