Kommen Sie am 21. März um 19:30 Uhr zu uns ins GuK

Veröffentlichungsdatum03.04.2009Lesedauer2 MinutenKategorienKardinal König-Gespräche
220393775.jpg

Auftaktveranstaltung zum Kardinal König-Gespräch 2009

Die Gemeinden und Pfarren Rabenstein und Kirchberg laden wiederum unter dem Motto "Glaube und Heimat" in diesem Jahr alle Gemeinden und Pfarren des Pielachtales zum 2. Kardinal König-Gespräch ein.

Die diesjährige Veranstaltung steht unter das Motto:
"Was erwarte ich mir vom Leben? -
Ein ganzes Tal denkt vor und nach"

Dieses Thema soll nicht in Vorträgen abgehandelt werden, sondern einen Nachdenkprozess bzw. Gesprächsprozess im ganzen Tal in Gang bringen. Dabei geht es um die zentralen Fragen, die uns Menschen am Beginn des 21. Jahrhunderts bewegen und zwar für alle Bereiche unseres Lebens: ob es nun der private, familiäre Bereich ist, die Arbeitswelt mit ihren Herausforderungen, oder das öffentliche Leben in Gesellschaft, Politik und Freizeit.

Eine interessante Frage ist auch, wieweit Jugendliche und Senioren andere Ziele, bzw. eine andere Sicht vom Leben haben und wie die Wünsche von Frauen und Männern aussehen.

Das Ziel ist, einen Beitrag für eine bewusstere Lebensführung zu leisten und das Miteinander in allen Bereichen zu verbessern, ganz im Sinne des großen Sohnes unseres Pielachtales, der sich zeitlebens mit drei wesentlichen Fragen sowie deren Antwortsuche und –findung befasste:

Woher komme ich ?
Wohin gehe ich ?
Was ist der Sinn meines Lebens ?

Die Themen für die vier Gesprächsrunden in den Gemeinden und Pfarren lauten:
Familie – Idylle oder Albtraum?
Arbeitswelt, Freizeit, soziales Engagement – Hackeln und sonst nichts?
Jugend – Spaß ohne Ende?
Älterer Mensch – nur noch altes Eisen?

Kardinal König nachdenklichSolche Gespräche brauchen eine längere Phase.
Deshalb werden die Gesprächsrunden bereits am Samstag, dem 21. März, um 19:30 Uhr im Rabensteiner Gemeinde- und Kulturzentrum mit einer Auftaktveranstaltung beginnen.
Zu dieser Veranstaltung sind Sie sowie alle interessierten PielachtalerInnen herzlichst eingeladen.
Mit Frau Dr. Annemarie Fenzl sowie den Professoren Dr. Arnold Mettnitzer und Heinz Nußbaumer ist es uns gelungen, kompetente Referenten zu gewinnen.
Sie werden Stellung nehmen zu den angeführten Themenbereichen und dazugehörigen Fragen.

Wir laden Sie ebenso herzlichst zur Mitarbeit in den Gesprächsrunden ein.

Melden Sie bitte Ihr Interesse oder Ihre Teilnahme wahlweise bei
Pater Dr. Josef Lackstätter (0664- 80181223) – josef@ktp.at
Gemeindekanzlei (02723-2250) – gemeinde@rabenstein.gv.at
Vize-Bürgermeister Gottfried Auer (02723-225015 oder 0676-4007770) – g.auer@rabenstein.gv.at

Wer für solche Gesprächsrunden nicht zur Verfügung stehen will, sich jedoch daran beteiligen möchte, kann seine Gedanken zu diesen Themen auch schriftlich zu Papier bringen und diese wahl-weise im Pfarramt abgeben oder in den Postkasten beim Gemeinde- und Kulturzentrum einwerfen.

Die Ergebnisse der Gesprächsrunden werden der Öffentlichkeit vorgestellt beim
2. Kardinal König-Gespräch, am Samstag, dem 29. August in der Kirchberg-Halle.

Dieses beginnt mit einem Gottesdienst um 18.00 Uhr in der Pfarrkirche Kirchberg.
Die Rabensteiner Gesprächsrunden treffen sich erstmals
am Montag, dem 23. März, um 19:30 Uhr, im “GuK“ Raben-Saal.