Einladung zum Kardinal König-Gespräch 2011

Veröffentlichungsdatum07.06.2011Lesedauer4 MinutenKategorienKardinal König-Gespräche
222247603_ci896129[678163].jpg

 

Bei den Kardinal König–Gesprächen 2011 steht das Thema “Wir und das Fremde“ im Mittelpunkt.
Dabei wollen wir unter dem Motto “Begegnung – Bedrohung –  Befruchtung“ Ihre Meinung im Hinblick auf den Umgang mit unseren Mitbürgern mit ausländischer Herkunft bzw. von diesen mit uns gebürtigen Österreichern im Alltag in unserer Gemeinde und Pfarre Rabenstein an der Pielach kennen lernen.

 Lassen Sie uns bitte Ihre Meinung wissen zu den Fragen:

KK-Foto

* Denken Sie, wir haben bereits zuviel Zugang von ausländischen Mitbürgern in unserer Gemeinde? 
Oder sagen Sie: Wir leben alle im selben Ort, wir brauchen unsere ausländischen Mitbürger (zum Beispiel bei der Pflege, bei der Altersbetreuung udgl.)
* Was stört mich? – Was ist mir fremd? – Was ist bedrohlich?
* Welche schönen Erlebnisse mit Menschen aus anderen Ländern hatte ich schon?
* Welches Zusammentreffen mit Menschen aus anderen Ländern ist für mich lehrreich gewesen?
* Welche Begegnungen mit Menschen aus anderen Nationen waren für mich bedrohlich?
* Was bedeutet für mich Integration?Was ich zum heurigen Thema der Kardinal König-Gespräche “Wir und das Fremde“ noch sagen bzw. anmerken möchte.

 


Von unseren Mitbürgern mit ausländischer Herkunft wollen wir Ihre Meinung dazu wissen:

  • Wie bzw. aus welchen Gründen sind Sie nach Rabenstein gekommen bzw. was hat Sie zu uns geführt?
  • Was hat Sie veranlasst, unser Rabenstein als Ihren Lebensmittelpunkt zu wählen?
  • Wie wurden Sie in unserer Gemeinde aufgenommen?
  • Fühlen Sie sich bei uns zu Hause oder noch immer fremd?
  • Welches Bild steht Ihnen vor Augen, wenn Sie über Ihre Erfahrungen mit Rabenstein bzw. mit unseren in Österreich geborenen Mitbewohnern gefragt werden?
  • Haben Sie bisher bei uns in Rabenstein schöne Erlebnisse oder sogar Anfeindungen erlebt?
  • Was bedeutet für Sie Integration?
  • Was Sie zum heurigen Thema der Kardinal König-Gespräche “Wir und das Fremde“ noch sagen bzw. anmerken möchten
Ihre Meinung zählt. Gerade Ihre Meinung interessiert uns!

Kontaktieren Sie uns bitte, damit wir uns mit Ihnen wegen einer persönlichen Befragung vor dem 6. Juni in Verbindung setzen können.
Die Zusendung eines Fragebogens ist auch möglich, wobei ersucht wird, diesen bis spätestens 6. Juni zu retournieren.

Ebenfalls herzlich eingeladen sind Sie, mit uns und Mitbürgern ausländischer Herkunft am

Dienstag, den 7. Juni 2011, um 18:30 Uhr, im GuK

über das diesjährige Thema “Wir und das Fremde“ bzw. die oben angeführten Fragen zu diskutieren.

Die Ergebnisse der “Rabensteiner Gespräche“ werden mit jenen der Nachbargemeinde Kirchberg an der Pielach zusammengeführt und bei der Hauptveranstaltung am 27. August präsentiert.

Für Ihre Beteiligung an den Kardinal König-Gespräche bedanken sich im Voraus:
P. Mag. Leonhard Obex, Pfarrer
Kurt Wittmann, Bürgermeister
Gottfried Auer, Obmann des Vereins "Kardinal König - Glaube und Heimat im Pielachtal" Sie haben auch die Möglichkeit, den als Download zur Verfügung stehenden Fragebogen ausgefüllt per mail an eine der nachstehend angeführten Kontaktpersonen zu übermitteln (bitte bis spätestens 6. Juni)

Fragenkatalog inländische Mitbürger

Fragenkatalog ausländische Mitbürger

 
Kontakt
:
Gottfried Auer – 02723-225015 oder 0676-4007770 oder g.auer@rabenstein.gv.at
Mag. Gregor Bernkopf – 0664-88455907 oder pfarregruenau@utanet.at
Robert Treitl – 0676-7318870 oder robert_treitl@aon.at

KK-Film

Vorankündigungen:

Die Film-Doku über Kardinal König von Andreas Gruber mit dem Titel DER KARDINAL wird im Rahmen einer Vor-Präsentation in der Kirchberghalle in Kirchberg an der Pielach am Samstag, dem 18. Juni, um 20 Uhr, bei freiem Eintritt gezeigt.

Im Fernsehen wird dieser Film erstmals am Donnerstag, 23. Juni, um 21:30 Uhr 
im Sendeprogramm von ORF2 ausgestrahlt.

Kardinal König-Gespräch - Hauptveranstaltung am
Samstag, 27. August, 19:30 Uhr in Kirchberg an der Pielach

Im Vorfeld dieser Veranstaltung findet am Nachmittag des 27. August eine Pilgerwandung statt von der Taufkirche von Kardinal König in Rabenstein zur Primizkirche in Kirchberg

Kardinal König-Gedenkmesse
Sonntag, 28. August, 9:00 Uhr in der Andreaskirche
anschließénd "Kirchweihfest"